Background Image

Für mehr KI in Marketing und Kommunikation:Hotwire Global stellt neues AI Lab vor

Hotwire Global konzentriert sich im Rahmen der Beratungsleistungen noch stärker auf KI und entwickelt proprietäre KI-getriebene Marketing- und Kommunikationslösungen – darunter die AI-Search-Discovery-Plattform Hotwire Spark sowie die auf Agentic-AI-basierende Account-Intelligence-Plattform Hotwire Ignite. 

München/Frankfurt am Main, 27. März 2025 – Hotwire Global, die globale Marketing- und Kommunikationsberatung bestehend aus Hotwire and ROI∙DNA, kündigte heute die nächste Stufe seines KI-Innovationsteams an: das globale AI Lab. Diese Initiative fördert nicht nur die Entwicklung proprietärer KI-getriebener Tools, von deren datenbasierten Insights Kunden profitieren, sondern treibt auch die agenturweite KI-Implementierung weiter voran. Die neuen und aktualisierten KI-Tools umfassen zum einen die AI-Search-Discovery-Plattform Hotwire Spark, zum anderen die auf Agentic-AI-basierende Account-Intelligence-Plattform Hotwire Ignite. Beide Lösungen sind ab sofort verfügbar. 

Matt Oakly steigt im Zuge dessen vom Global Head of Data and Analytics zum Global SVP, Analytics and AI, auf. Gemeinsam mit dem R&D-Team, das sich aus Data Scientists, Entwickler*innen und Analyst*innen aus den USA, Großbritannien, Singapur, Indien und Kontinentaleuropa zusammensetzt, verantwortet Oakly das Go-to-Market-Programm für proprietäre Analytics- und KI-Technologien und Lösungen. 

„Wenn es um neue Entwicklungen im Tech-Bereich geht, waren wir schon immer ganz vorne mit dabei. Nach der geballten Daten- und Analyse-Power profitieren sowohl unsere Hotwire- und ROI∙DNA-Teams als auch unsere Kunden nun zusätzlich vom Potenzial diverser KI-Technologien. Unsere Ziele: allgemeine Arbeitsabläufe optimieren, die idealen Medienpartner, Influencer und Prospects zum Aufbau nachhaltiger Beziehungen finden sowie unseren Kunden zu höheren Umsätzen verhelfen“, sagt Laura Macdonald, Chief Growth Officer bei Hotwire Global. „Mit Start des globalen AI Labs können wir unseren Kunden schneller KI-getriebene Lösungen bereitstellen, mit denen sie noch bessere Marketing- und Kommunikationskampagnen im großen Stil auf die Beine stellen können.“ 

Hotwire und ROI∙DNA haben im vergangenen Jahr an verschiedenen KI-Innovationen gearbeitet, auf denen das AI Lab heute aufbaut. So setzen Kunden wie Pure Storage und Equinix bereits auf Hotwire Spark (ehemals GAIO.tech), um nachvollziehen zu können, wie Brand und Produkte in KI-Chatbots wie ChatGPT, Copilot und Gemini erwähnt werden und von welchen Quellen diese Informationen kommen. Seit dessen Launch im Mai 2024 wurden mehrere neue Funktionen ergänzt. KI-Agenten tragen nun effizient mehr Daten zusammen; durch die synthetischen Personas erhalten Marken einen Einblick darin, wie sich das Ausspielen von Informationen und Quellen je nach Zielgruppe unterscheidet. Mit den daraus gewonnenen Insights bleiben sie im Rahmen ihrer Marketing- und Kommunikationsaktivitäten immer up-to-date, was das Verhalten ihrer Kunden betrifft.  

Neben diesem Generative AI Optimization Tool launcht das AI Lab auch die Account-Intelligence-Plattform Hotwire Ignite. Das Agentic AI Tool verfolgt einen Retrieval-Augmented-Generation-Ansatz (RAG), der es ihm erlaubt, externe Daten wie Web- und Wallet-Daten mit internen Signalen zu verbinden. Dies ermöglicht sowohl eine schnellere Account-Priorisierung als auch eine Strategieoptimierung entsprechend des Accounts und der Effektivität der Aktivität. Kunden wie Red Hat und SAP Concur haben dieses Tool bereits in der Beta getestet. 

Hotwire Global zählt zu den führenden Kommunikationsberatungen, die sich für die Etablierung von KI in Marketing und Kommunikation stark machen. Dies unterstreichen unter anderem die KI-fokussierten Reports, die in Zusammenarbeit mit dem House of Beautiful Business entstanden sind. Der aktuelle Report, AI Beyond Efficiency, beinhaltet ein Framework, das Unternehmen sowohl als interne Diskussionsgrundlage als auch als Leitfaden für externe Marketing- und Kommunikationsansätze in einer sich stetig ändernden KI-Landschaft dient. Diese KI-Expertise konnten Hotwire und ROI∙DNA bereits auf namhaften Events wie dem World Economic Forum mit Swisscom, Constellation Research’s Connected Enterprise and Ambient Experience, 6sense Breakthrough, PR Week AI Deciphered und PRooke Summit (Nordamerika) unter Beweis stellen. Zudem ist die Agentur auf der Shortlist für Awards gelistet, wie der diesjährigen Auszeichnung zur Data-Driven PR Agency of the Year von PRovokes. 

Weitere Informationen zu Hotwire Sparks und Hotwire Ignite finden sich hier