Background Image

Per Instagram ad Astra

Sven Winnefeld

Hotwire has over 20 years of igniting possibilities for tech businesses. Hear our expert views and insights from our team on the latest developments in the industry.

Montag, 6. März 2017. In Französisch-Guayana schlägt es eine Stunde vor Mitternacht. Eine kontrollierte Explosion erschüttert die Nachtruhe und taucht den Urwald in gelbes Licht. Die europäische Vega-Rakete, gestartet vom Weltraumbahnhof Kourou, schießt in den Orbit. Einziger Passagier an Bord: der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-2B. In Darmstadt graut zu diesem Zeitpunkt bereits der frühe Morgen. Dennoch drängen sich hunderte Menschen im Kontrollzentrum der ESA vor die Bildschirme, um den Take-off live zu verfolgen. ESA-Mitarbeiter, Journalisten, Blogger und Social-Media-Influencer aus 29 Ländern fiebern mit. Sie jubeln und applaudieren, als aus dem Hauptkontrollraum die Meldung kommt, dass der Start erfolgreich war.

Ich selbst wechsle an diesem Tag die Seiten: Hotwire ist sonst Organisator solcher Influencer-Events, diesmal darf ich Gast sein. Die Marathon-Veranstaltung in Darmstadt beginnt in den frühen Nachmittagsstunden und findet kurz vor Sonnenaufgang mit Torte und Champagner ein würdiges Ende. Für die ESA ist das Event ein voller Erfolg: Der offizielle Hashtag #Sentinel2Go trendet in zahlreichen Ländern, mehr als 15.400 Tweets erreichen 20 Millionen Menschen.